
pädagogisch-entwicklungspsychologische
Praxis für Lerntherapie
Martina Weigelt, Cordula Mönch & Manuela Engelmann

Offene Seminare
(Ihre Anfrage zu einer schulinternen Fortbildung richten Sie bitte gerne an weigelt@lrs-therapeutin.info)
- 27./28. August 2020
Seminar für LogopädInnen, ErgotherapeutInnen und LerntherapeutInnen in Köln:
“Therapie der Rechenstörung”
Detailinformationen und Anmeldung direkt bei Prolog Wissen - 4./5. September 2020
Modul 5 der Weiterbildung für LogopädInnen und ErgotherapeutInnen in Münster/Westfalen:
“Weiterbildung pädagogisch-psychologisch orientierte Lerntherapie”
Anmeldung und Information unter https://www.integrative-fortbildung.de/seminar/260
- 2./3. Oktober 2020
Modul 7 der Weiterbildung für LogopädInnen und ErgotherapeutInnen in Münster/Westfalen:
“Weiterbildung pädagogisch-psychologisch orientierte Lerntherapie”
Anmeldung und Information unter https://www.integrative-fortbildung.de/seminar/260 - 5. November 2020
Seminar für LogopädInnen, ErgotherapeutInnen und LerntherapeutInnen in Köln:
“Dyskalkulie-Schwerpunktseminar: Kinder mit Rechenstörung nachhaltig fördern”
Detailinformationen und Anmeldung direkt bei Prolog Wissen - 6. November 2020
Seminar für LogopädInnen, ErgotherapeutInnen und LerntherapeutInnen in Köln
“Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) – Kinder mit ADHS verstehen”
Detailinformationen und Anmeldung direkt bei Prolog Wissen - 13./14. November 2020
Wochenendseminar für LogopädInnen des Zürcher Logopädenverbandes in Zürich:
“Lese-Rechtschreibschwierigkeiten gezielt behandeln”
Veranstaltungen in 2021
- 28./29. Januar 2021
Vertiefungsseminar für LogopädInnen, ErgotherapeutInnen und LerntherapeutInnen in Köln:
“LRS-Therapie – Noch erfolgreicher arbeiten mit regelgeleiteten Rechtschreibtrainings”
Detailinformationen und Anmeldung direkt bei Prolog Wissen - 19./20. Februar 2021
Modul 1 der Weiterbildung für LogopädInnen und Ergotherapeutinnen in Münster/Westfalen:
“Weiterbildung pädagogisch-psychologisch orientierte Lerntherapie”
Anmeldung und Information unter https://www.integrative-fortbildung.de - 26./27. März 2021
Wochenendseminar für LogopädInnen des Amtes für Volksschulen und Sport in Schwyz:
“Lese-Rechtschreibschwierigkeiten gezielt behandeln”
- 29./30. April 2021
Seminar für LogopädInnen, ErgotherapeutInnen und LerntherapeutInnen in Köln:
“Therapie der Rechenstörung”
Detailinformationen und Anmeldung direkt bei Prolog Wissen - 13./14. Mai 2021
Seminar für LogopädInnen, ErgotherapeutInnen, LerntherapeutInnen in Köln:
“Lese-Rechtschreibstörung gezielt behandeln”
Detailinformationen und Anmeldung direkt bei Prolog Wissen - 28./29. Mai 2021
Wochenendseminar für LogopädInnen an der pädagogischen Hochschule in Schaffhausen:
“Lese-Rechtschreibschwierigkeiten gezielt behandeln” - 11./12. Juni 2021
Seminar für LogopädInnen, ErgotherapeutInnen und LerntherapeutInnen in Mannheim:
“Therapie der Rechenstörung”
Detailinformationen und Anmeldung direkt bei Prolog Wissen - 18./19. Juni 2021
Modul 4 der Weiterbildung für LogopädInnen und ErgotherapeutInnen in Münster/Westfalen:
“Weiterbildung pädagogisch-psychologisch orientierte Lerntherapie”
Anmeldung und Information unter https://www.integrative-fortbildung.de
- 2./3. Juli 2021
Seminar für LogopädInnen, ErgotherapeutInnen und LerntherapeutInnen in Leipzig:
“Therapie der Rechenstörung”
Detailinformationen und Anmeldung direkt bei Prolog Wissen - 27./28. August 2021
Modul 5 der Weiterbildung für LogopädInnen und ErgotherapeutInnen in Münster/Westfalen:
“Weiterbildung pädagogisch-psychologisch orientierte Lerntherapie”
Anmeldung und Information unter https://www.integrative-fortbildung.de - 3./4. September 2021
Seminar für LogopädInnen, ErgotherapeutInnen und LerntherapeutInnen in Hamburg:
“Therapie der Rechenstörung”
Detailinformationen und Anmeldung direkt bei Prolog Wissen - 10. September 2021
Wochenendseminar für LogopädInnen an der pädagogischen Hochschule in Schaffhausen:
“Lese-Rechtschreibförderung – Noch erfolgreicher arbeiten mit regelgeleiteten Rechtschreibtrainings“ - 17./18. September 2021
Modul 7 der Weiterbildung für LogopädInnen und ErgotherapeutInnen in Münster/Westfalen:
“Weiterbildung pädagogisch-psychologisch orientierte Lerntherapie”
Anmeldung und Information unter https://www.integrative-fortbildung.de - 30. September 2021
Schwerpunktseminar (Vertiefungsseminar) für LehrerInnen am Staatlichen Schulamt in Gießen:
“Lese-Rechtschreibförderung – Noch erfolgreicher arbeiten mit regelgeleiteten Rechtschreibtrainings”
Mehr Informationen und zum Anmelden besuchen Sie bitte die Seite der Landeslehrkräfteakademie unter der Veranstaltungsnummer 0158361313 auf https://akkreditierung.hessen.de/web/guest/catalog/
- 7./8. Oktober 2021
Seminar für LogopädInnen, ErgotherapeutInnen und LerntherapeutInnen in Köln:
“LRS – Noch erfolgreicher arbeiten mit regelgeleiteten Rechtschreibtrainings”
Detailinformationen und Anmeldung direkt bei Prolog Wissen - 28. Oktober 2021
Seminar für LogopädInnen, ErgotherapeutInnen und LerntherapeutInnen in Köln:
“Dyskalkulie-Schwerpunktseminar: Kinder mit Rechenstörung nachhaltig fördern”
Detailinformationen und Anmeldung direkt bei Prolog Wissen - 29. Oktober 2021
Seminar für LogopädInnen, ErgotherapeutInnen und LerntherapeutInnen in Köln
“Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) – Kinder mit ADHS verstehen”
Detailinformationen und Anmeldung direkt bei Prolog Wissen - 4.November und 2.Dezember 2021
Modulreihe für LehrerInnen über zwei ganze Tage in Gießen:
“Praxis der Förderung von SuS mit besonderen Schwierigkeiten im Rechnen”
Mehr Informationen und zum Anmelden besuchen Sie bitte die Seite der Landeslehrkräfteakademie unter der Veranstaltungsnummer 0127304919 auf https://akkreditierung.hessen.de/web/guest/catalog/ - 12./13. November 2021
Wochenendseminar für LogopädInnen des Zürcher Logopädenverbandes in Zürich:
“Therapie der Rechenstörung” - 9. Dezember 2021
Vertiefungsseminar für LehrerInnen über einen ganzen Tag am Staatlichen Schulamt in Gießen:
“Förderung bei besonderen Schwierigkeiten im Rechnen in der Grundschule”
Mehr Informationen und zum Anmelden besuchen Sie bitte die Seite der Landeslehrkräfteakademie unter der Veranstaltungsnummer 0179035305 auf https://akkreditierung.hessen.de/web/guest/catalog
Abgeschlossene Seminare in 2020
- 23./24. Januar 2020
Seminar für LogopädInnen, ErgotherapeutInnen und LerntherapeutInnen in Köln:
“LRS – Noch erfolgreicher arbeiten mit regelgeleiteten Rechtschreibtrainings”
Detailinformationen und Anmeldung direkt bei Prolog Wissen - 31. Januar 2020
Schwerpunktseminar (Vertiefungsseminar) für LogopädInnen in Linz/Oberösterreich:
“LRS – Noch erfolgreicher arbeiten mit regelgeleiteten Rechtschreibtrainings”
Detailinformationen und Anmeldung direkt beim Verband der Logopädinnen für OÖ - 6.Februar 2020
Pädagogischer Tag an der Käthe-Kollwitz-Schule in Darmstadt:
“Praxis der Förderung von SuS mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben” - 13. Februar und 19. März 2020
Modulreihe für LehrerInnen über zwei ganze Tage in Gießen:
“Praxis der Förderung von SuS mit besonderen Schwierigkeiten im Rechnen”
Mehr Informationen und zum Anmelden besuchen Sie bitte die Seite der Landeslehrkräfteakademie unter der Veranstaltungsnummer 0127304918 auf https://akkreditierung.hessen.de/web/guest/catalog/ - 20. Februar 2020
Tagesseminar für Lehrkräfte der Sekundarstufe 1 in Gießen:
“LRS in den Fremdsprachen”
Mehr Informationen und zum Anmelden besuchen Sie bitte die Seite der Landeslehrkräfteakademie unter der Veranstaltungsnummer 0158361004 auf https://akkreditierung.hessen.de/web/guest/catalog/ - 28./29. Februar 2020
Modul 1 der Weiterbildung für LogopädInnen und Ergotherapeutinnen in Münster/Westfalen:
“Weiterbildung pädagogisch-psychologisch orientierte Lerntherapie”
Anmeldung und Information unter https://www.integrative-fortbildung.de/seminar/260 - 13./14. März 2020
Schwerpunktseminar (Vertiefungsseminar) für LogopädInnen in Mannheim:
“Lese-Rechtschreibförderung – Noch erfolgreicher arbeiten mit regelgeleiteten Rechtschreibtrainings”
Detailinformationen und Anmeldung direkt bei Prolog Wissen - 25. März 2020
Seminar für LogopädInnen, ErgotherapeutInnen und LerntherapeutInnen in Wien:
“Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) – Kinder mit ADHS verstehen”
Detailinformationen und Anmeldung direkt bei Prolog Wissen - 26./27. März 2020
Wochenendseminar für LogopädInnen und ErgotherapeutInnen in Wien:
“Grundlagenseminar: Lese-Rechtschreibstörung gezielt behandeln”
Detailinformationen und Anmeldung direkt bei Prolog Wissen
- 23. April 2020 – Fällt aus!!
Schwerpunktseminar (Vertiefungsseminar) für LehrerInnen in Gießen:
“Lese-Rechtschreibförderung – Noch erfolgreicher arbeiten mit regelgeleiteten Rechtschreibtrainings”
Mehr Informationen und zum Anmelden besuchen Sie bitte die Seite der Landeslehrkräfteakademie unter der Veranstaltungsnummer 0158361312 auf https://akkreditierung.hessen.de/web/guest/catalog/ - 25. April 2020 – verschoben!!
Tagessseminar für Sprachheiltherapeutinnen in Alpenrod:
“LRS-Therapie – Lese-Rechtschreibschwierigkeiten gezielt behandeln”
geschlossene Veranstaltung - 14./15. Mai 2020 – findet online statt!!
Wochenendseminar für LogopädInnen, ErgotherapeutInnen, LerntherapeutInnen in Köln:
“Lese-Rechtschreibstörung gezielt behandeln”
Detailinformationen und Anmeldung direkt bei Prolog Wissen - 28. Mai 2020
Tagesseminar für LehrerInnen aller Schularten in Frankfurt:
“Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Schule”
Mehr Informationen und zum Anmelden besuchen Sie bitte die Seite der Landeslehrkräfteakademie unter der Veranstaltungsnummer 0179029508 auf https://akkreditierung.hessen.de/web/guest/catalog/ - 19./20. Juni 2020
Modul 4 der Weiterbildung für LogopädInnen und ErgotherapeutInnen in Münster/Westfalen:
“Weiterbildung pädagogisch-psychologisch orientierte Lerntherapie”
Anmeldung und Information unter https://www.integrative-fortbildung.de/seminar/260
Abgeschlossene Veranstaltungen von 2010 bis Ende 2015
Übersicht über alle Seminare und Vorträge, die wir bis Ende 2015 veranstaltet haben (PDF)